|
TermineMai So. 04.05.25 < 9.00 Uhr Wanderung auf dem Zwei-Mühlen-Weg rund um Bademühlen, LK Rotenburg, ca. 13 km Leitung: Helmut Elschenbroich, So. 04.05.25 < 10.00 Uhr Kurzwanderung am Brillensee in der Gemeinde Oyten, ca. 5 km Leitung: Heide Kedenburg, Tel. 04202/881706 Treffen: Parkplatz Achimer Brückenstraße / So. 11.05.25 < 9.00 Uhr Wanderung im Bereich Walle-Holtum-Schülin-gen zum höchsten Punkt im Landkreis Verden, ca. 14 km Leitung: Erika Koleczek, Tel. 0174/7638928 Do. 15.05.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung im Bereich Hellwege und Besuch des Ruheforstes, ca. 5 km Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 So. 18.05.25 < 9.00 Uhr Wanderung im Ostetal bei Granstedt, ca. 14 km Leitung: Jochen Fajen, Tel. 04264/731 So. 25.05.25 < 10.00 Uhr Fahrradtour über Erbhof Thedinghausen und Stadt Verden, angelehnt an die bekannte und beworbene 'Liebes-Tour', ca. 55 km Leitung: Claus Stechow, Tel. 0152/32755854 Juni So. 01.06.25 < 9.00 Uhr Wanderung von Lilienthal-Trupe zum Wümme-deich, ca. 12 km Leitung: Hartmut Wieters, Tel. 04207/4627 Do. 12.06.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung mit Besuch des Lavendelfeldes in Stapel bei Horstedt in der Samtgemeinde Sottrum, ca. 5 km Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 So. 15.06.25 Wanderung bei Unterstedt mit Einkehr zum Spargelessen (Büfett) im Restaurant 'Waldhof' in Unterstedt, ca. 10-12 km. Die Kosten für das Essen betragen € 34,00. Eine Anmeldung bis zum 06.06.25 ist erforderlich, und zwar auch für Teilnehmer, die nur zum Essen kommen möchten. Die Uhrzeiten für Wandern und Essen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Organisation: Heide Kedenburg, Tel. 04202/881706 Leitung: Helga Nauenburg, Tel. 04233/1317 Treffen: Parkplatz Achimer Brückenstraße / So. 22.06.25 < 10.00 Uhr Fahrradtour durch die Marsch über Dauelsen, Scharnhorst und Holtum-Geest, ca. 50 km Leitung: Alfred Henke, Tel. 04235/1429 Treffen: Parkplatz Achimer Brückenstraße / So. 29.06.25 < 9.00 Uhr Wanderung durch Wald und Flur und entlang der Historischen Straße im Bereich Kirchlinteln/ Kükenmoor, ca. 12 km Leitung: Erika Koleczek, Tel. 0174/7638928 So. 29.06.25 < 10.00 Uhr/10.15 Uhr Familienwanderung für Groß und Klein, Alt und Jung, auch für Einzelpersonen jeden Alters, im Bereich Cluvenhagen. Die Wanderung ist für alle offen, die sich gerne in der Natur bewegen! Die Wegstrecke beträgt ca. 5-6 km und ist auch für Kinder- und Bollerwagen geeignet. Leitung: Margret Hendrian, Tel. 04202/71771 Treffen: 10.00 Uhr Parkplatz Achimer Brücken- straße / Asmusstraße bzw. 10.15 Uhr Waldschlößchen Daverden. Juli Do. 03.07.25 < 14.00 Uhr Treffen der Kurzwanderer zu einem ca. 5 km langen Wanderweg, verbunden mit einem Kaffee-und-Butterkuchen-Essen in Lindheim. Eine Anmeldung bis zum 01.07.25 ist erforderlich! Eine Umlage in Höhe von € 7,00 ist vor Ort zu entrichten. Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 So. 06.07.25 < 9.00 Uhr Wanderung im Waldgebiet Höpen im Bereich Westertimke / Kirchtimke, ca. 13-14 km Leitung: Helga Nauenburg, Tel. 04233/1317 So. 13.07.25 < 10.00 Uhr Fahrradtour über Bollen, Weserhafen Hemelin-gen, Weserwehr, Osterdeich, Schlachte (ggf. mit Einkehr) und zurück über Bürgerpark, Kuh-siel, Borgfeld, Hodenberger Deich, Oyten, ca. 50 km Leitung: Michael Manthey, Tel. 04207/1750
So. 20.07.25 < 9.00 Uhr Wanderung im Bereich Scheeßel, entlang der Wümme durch die Vareler Heide, ca. 14 km Leitung: Jochen Fajen, Tel. 04264/731 Do. 24.07.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung im Bereich des Osterholzer Friedhofs und des Hindu-Tempels, ca. 5 km, Anfahrt mit Zug und Straßenbahn. Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 So. 27.07.25 < 9.00 Uhr Wanderung in der Böhmeniederung im Bereich der Ortschaft Böhme, ca. 13 km Leitung: Antje Mahnke-Ritoff, Tel. 0178/1684145 August So. 03.08.25 < 9.00 Uhr Wanderung rund um Worpswede (Neu-Helgo-land, Hammeweg, Findorf-Denkmal, Nieder-sachsenstein, Barkenhoff, Käseglocke, Haus im Schluh, Bahnhof), ca. 13 km Leitung: Michael Manthey, Tel. 04207/1750 So. 03.08.25 < 10.00 Uhr Kurzwanderung im Verdener Stadtwald, ca. 6 km Leitung: Heide Kedenburg, Tel. 04202/881706 Di. 05.08.25 < 17.00 Uhr Treffen der Wanderleiter/innen zur Programm-besprechung bei Petra, Am Kanal 4 B, Lang-wedel So. 10.08.25 < 9.00 Uhr Wanderrunde 'Vör de Döör' von der Ueser Brücke durch die Marsch nach Hagen-Grinden und zurück durch den Schloßpark Etelsen, ca. 15 km Leitung: Margret Hendrian, Tel. 04202/71771 So. 17.08.25 < 9.00 Uhr Wanderung auf dem Heide-Panoramaweg durch die Schwindebecker Heide bei Soders-torf / Amelinghausen, ca. 14 km Leitung: Helga Nauenburg, Tel. 04233/1317 Do. 21.08.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung im Bereich Uesenermoor / Ueserdicken, ca. 5-6 km Leitung: Hartmut Wieters, Tel. 04207/4627 Achtung Änderung !!! Jetzt Sa. 23.08.25 < 6.00 Uhr / 6.15 Uhr Tageswanderung auf der Insel Norderney, ca. 15 km Die Anreise erfolgt mit Bahn und Schiff. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 15 Personen. Es fallen Kosten für Nds.-Ticket und Fähre an. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 01.08.25. Leitung: Antje Mahnke-Ritoff, Abfahrt des Zuges in Verden 6.15 Uhr, Abfahrt in Achim 6.26 Uhr. Die Wanderleiterin steigt am Bahnhof Verden ein. Rucksackverpflegung wird empfohlen. So. 31.08.25 < 10.00 Uhr Fahrradtour rund um Langwedel in Ablehnung an die bekannte und beworbene Tour 'Lang-wedel erFAHREN', ca. 51 km Leitung: Claus Stechow, Tel. 0152/32755854 September Do. 04.09. bis Di. 09.09.25 Wanderwoche in der Rhön mit Übernachtung im Hotel 'Gersfelder Hof' in Gersfeld. Die Anreise erfolgt mit der Bahn. Die Wanderungen starten direkt vom Hotel aus oder es erfolgt eine An-fahrt mit dem öffentlichen Bus. Die geplanten Wanderstrecken sind mittelschwer, ca. 14-17 km lang bei einem Höhenunterschied von ca. 400 m sowohl hoch als auch runter. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nähere Informationen erteilt der Wanderleiter Jochen Fajen, Tel. 04264/731 So. 07.09.25 < 9.00 Uhr Wanderung im Waldgebiet Eckernworth, der grünen Lunge der Stadt Walsrode, ca. 10-12 km. Vorgesehen ist der Besuch mit Führung durch das Kloster Walsrode. Eine Anmeldung mit Zahlung des Unkosten-beitrages für die Klosterführung in Höhe von € 4,00 ist bis spätestens 31.08.25 erforderlich. Leitung: Helga Nauenburg, Tel. 04233/1317 So. 14.09.25 < 9.00 Uhr Wanderung im Bereich Haberloh/Hellwege, ca. 12 km Leitung: Alfred Henke, Tel. 04235/1429 Do. 18.09.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung an der Alten Weser in Dreye, ca. 5 km Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 So. 21.09.25 < 9.00 Uhr Wanderung in den Wäldern rund um Syke mit Wolfsschlucht, ca. 18 km Leitung: Claus Stechow, Tel. 0152/32755854 So. 28.09.25 < 9.00 Uhr Wanderung von Rotenburg entlang der Wümme durch die Ahe Richtung Unterstedt, ca. 12 km Leitung: Jochen Fajen, Tel. 04264/731 So. 28.09.25 < 10.00 Uhr Kurzwanderung im Bereich Kirchlinteln, ca. 6 km Leitung: Heide Kedenburg, Tel. 04202/881706 Oktober So. 05.10.25 < 9.00 Uhr Wanderung - Runde von Weyermoor über Hammebrücke und Worpsweder Mühle, ca. 15 km Leitung: Helmut Elschenbroich, Do. 09.10.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung im Bereich Etelsen mit Schloßpark, ca. 5 km Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 Asmusstraße. So. 19.10.25 < 8.30 Uhr Tageswanderung im Wesergebirge ab Porta Westfalica, ca. 15 km. Die Anreise erfolgt mit der Bahn unter Nutzung des Niedersachsentickets (soweit erforderlich). Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 15 Personen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 12.10.25. Leitung: Antje Mahnke-Ritoff, Tel. 0178/1684145. Treffen: Bahnhof in Verden, Abfahrt des Zuges 8.41 Uhr. So. 26.10.25 < 9.00 Uhr Wanderung bei Hoyerhagen im Landschafts-schutzgebiet Burckardshöhe, ca. 12 km Leitung: Claus Stechow, Tel. 0152/32755854 Do. 30.10.25 < 14.00 Uhr Kurzwanderung um den Oyter See, ca. 5 km Leitung: Elisabeth Holsten: Tel. 04205/3195380 Asmusstraße. --------------- Eine Anmeldung bei dem/der jeweili-gen Wanderleiter/in ist, wenn nicht anders angegeben, nicht erforderlich. --------------------------------------------
Änderungen sind bei allen Programmpunkten aus wichtigen Gründen vorbehalten.
|
4